Gemäß DGUV Grundsatz 308-001 (vormals BGG 925) „Ausbildung und Beauftragung der Fahrer von Flurförderzeugen mit Fahrersitz und Fahrerstand“ müssen Bediener von Staplern über eine gründliche Ausbildung in Theorie und Praxis verfügen – oder umgangssprachlich: einen Staplerschein. Für die Bedienung von speziellen Flurförderzeugen wie Containerstaplern, Regalflurförderzeugen, Quergabelstaplern, Teleskopstaplern und Anbaugeräten sind Zusatzausbildungen vorgeschrieben.
Teleskopmaschinen sind komplexe Fahrzeuge und kommen weltweit in den unterschiedlichsten Bereichen zum Einsatz mit einer Vielzahl an Anbaugeräten.Ihre Bedienung ist aufgrund ihrer Besonderheiten nicht vergleichbar mit der der klassischen Flurförderzeugen und bedarf daher einer qualifizierten Schulung in Theorie und Praxis vor der Fahrbeauftragung.
Wie wichtig eine fundierte und hochwertige Ausbildung ist, ist daraus ersichtlich, dass die Unfälle mit diesen Maschinen überwiegend duch Bedienfehler entstehen. Häufig auch deswegen, weil die Bediener entweder falsch oder zu kurz ausgebildet werden und dadurch die physikalischen Gegebenheiten dieser Fahrzeuge nicht verstehen bzw. unzureichend vermittelt bekommen.
Dieser Lehrgang soll den Teilnehmern die erforderlichen, theoretischen und praktischen Kenntnisse zum sicheren Arbeiten mit den Teleskopstaplern vermitteln gem. der seit 2016 in Kraft gesetzten DGUV 308-009.
Nur Vorteile, für Sie und Ihre Mitarbeiter:
Die Qualifizierung gliedert sich im Wesentlichen in folgende Stufen:
Stufe 1: Grundschulung
Lehrgangsdauer: 2 Tage (20 UE)1
Vorraussetzungen: Mindestalter 18 Jahre, geistige und körperlich geeignet nach G25
Stufe 2a: Zusatzqualifikation für drehbare Teleskopstapler
Lehrgangsdauer: 1 Tag (10 UE)1
Vorraussetzungen: Erfolgreich absolvierte Teleskopstaplerschulung Stufe 1
Stufe 2b: Zusatzqualifikation für den Einsatz als Hubarbeitsbühne
Lehrgangsdauer: 1 Tag (10 UE)1
Vorraussetzungen: Erfolgreich absolvierte Teleskopstaplerschulung Stufe 1 und 2a
Teleskopstapler-Auffrischungskurs (jährliche Unterweisung)
Lehrgangsdauer: 1/2 Tag (5 UE)1
*1UE: Unterrichtseinheit (45 min.)
Wasmus Gabelstapler GmbH
Gesmolder Str. 112
49324 Melle
Arbeitskleidung inkl. Sicherheitsschuhen setzten wir für jeden Lehrgang voraus.
Haben Sie Fragen, Wünsche oder Anregungen, melden Sie sich gerne direkt bei uns !